Inhalt des Dokuments
zur Navigation
tu tutor plus Workshop: Besonderheiten der Online-Lehre
Schwarze Kacheln, stumme Mikrofone und leerer Chat?
Ziel des Workshops ist es, Antworten auf die folgenden Fragen zu finden:
- Wie kann ich online einen guten Kontakt zu den Teilnehmenden aufbauen?
- Wie kann ich online eine gute Lehr-/Lernatmosphäre gestalten?
- Wie kann ich das Online-Tutorium interaktiv durchführen?
- Wie schaue ich meinen Teilnehmenden online "über die Schulter"?
- Wie bringe ich die Tafel ins Webmeeting ;-)?
Datum | Do. 22.10.2020 von 10:00 bis 13:00 Uhr |
Inhalte:
Aktivierende Lehrmethoden mit den passenden Tools, Verzahnung von synchronen (Webmeetings) und asynchronen Phasen in ISIS/ moodle, Feedback-Methoden und Visualisierung von Lerninhalten.
Methoden:
Einzel-, Paararbeit und Gruppenarbeit, kurze Inputs, praktische Übungen und Erfahrungsaustausch.
Ort: Online
Dozentinnen: Ute Rometsch und Heike Müller-Seckin
Für die Teilnahme wird eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Fragen bitte an: tutor@zewk.tu-berlin.de