Inhalt des Dokuments
Aktuelle Hinweise
+++ Hilfreiche Informationen zum Thema Online-Lehre finden Tutor*innen auf den Seiten Digitale Lehre an der TU Berlin.
+++ Die Kurse für Tutor*innen werden im Sommersemester 2021 weiterhin online angeboten.
Train the Tutor plus – Fakultätsübergreifende Einführungskurse für Tutor*innen (Train the Tutor)
Die Technische Universität Berlin will die Qualität der Lehre verbessern und die Kompetenzen ihrer Tutor*innen erhöhen. Viele stehen zum ersten Mal als Lehrende vor Studierenden. Um sie auf diese Aufgabe vorzubereiten, bieten wir Einführungskurse für neu eingestellte Tutor*innen an. Die Kurse werden von der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK) durchgeführt.
Ziel des Einführungskurses ist es, den neu eingestellten Tutor*innen den Einstieg in die Lehre zu erleichtern und ihre Methoden- und Medienkompetenz zu erhöhen. Darüber hinaus bietet der Kurs die Möglichkeit, andere Tutor*innen der TU Berlin kennen zu lernen und sich mit diesen auszutauschen. Die Teilnahme ist freiwillig und gebührenfrei.
Die Train the Tutor Kurse werden zur Zeit als Online-Format durchgeführt.
Train the Tutor als Online-Format: Ein Kurs dauert ein Semester und umfasst insgesamt 18 Stunden Online-Seminar und zusätzliche Online-Betreuung.
Der erste Online-Block (3 Tage á 4 Std.) findet vor bzw. zu Semesterbeginn statt und wird gefolgt von zwei Online-Terminen im Semester zur Reflexion der Tutor*innentätigket (2x 3 Std.).
Bei regelmäßiger Teilnahme wird eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Die gesamte Präsenzzeit eines Kurses kann im Einvernehmen mit dem*der für das Tutorium zuständigen Hochschullehrer*in auf die Arbeitszeit angerechnet werden. Es darf keine Gefährdung der Lehre eintreten. Ein Ausgleich für die angerechnete Arbeitszeit findet während der gesamten Laufzeit des Arbeitsvertrages und nur außerhalb der Vorlesungszeit statt. Bitte sprechen Sie dies im Vorfeld Ihrer Kursteilnahme mit Ihrem*Ihrer Vorgesetzten ab.
Wann? | Was? | Wie lange? |
---|---|---|
vor bzw. zu Semesterbeginn |
| 3 Tage á 4 Std. online |
im Semester |
| 2x 3 Std. online |
Online-Kurse im Wintersemester 2020/21:
1. Kurs: | 28./29. und 30.09.2020 - jeweils 09:30 bis 13:30 Uhr und zwei Follow-up Veranstaltungen im Semester |
---|---|
2. Kurs: | 12./13. und 14.10.2020 - jeweils 09:30 bis 13:30 Uhr und zwei Follow-up Veranstaltungen im Semester |
3. Kurs: | 26./27. und 28.10.2020 - jeweils 09:30 bis 13:30 Uhr und zwei Follow-up Veranstaltungen im Semester |
Fragen bitte an: tutor@zewk.tu-berlin.de |
Online-Kurse im Sommersemester 2021
1. Kurs: | 29./30. und 31.03.2021 - jeweils 09:30 bis 13:30 Uhr und zwei Follow-up Veranstaltungen im Semester |
---|---|
2. Kurs: | 07./08. und 09.04.2021- jeweils 09:30 bis 13:30 Uhr und zwei Follow-up Veranstaltungen im Semester |
Fragen bitte an: tutor@zewk.tu-berlin.de |
Downloads und Links
Seit April 2012 gibt es das Ergänzungsangebot tu tutor plus. Hier werden fachspezifische Kurse zielgruppengerecht für Tutor_innen einzelner Institute oder Fachgebiete durchgeführt.
Im Leitfaden für Tutorinnen und Tutoren finden Sie/findet ihr wertvolle Tipps von Tutor_innen für Tutor_innen.
Zum Personalrat der studentischen Beschäftigten kommen Sie/kommt ihr hier.