Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Professionell lehren
Im Basismodul „Professionell lehren“ sind Sie eingeladen, gemeinsam mit Ihren neuberufenen Kolleginnen und Kollegen Ihre eigene Lehrpraxis zu reflektieren, Ihr hochschuldidaktisches Wissen durch wissenschaftlich fundierte Ergebnisse der Lehr- und Lernforschung zu vertiefen und Ihre Lehrkompetenz durch innovative Lehrkonzepte zu erweitern.
Das Basismodul wird im Blended Learning Format durchgeführt und gewährt Ihnen damit gleichzeitig praktische Erfahrungen mit dem Learningmanagementsystem der TU Berlin ISIS/ moodle und den darin implementierten Tools.
Durch die kleine Gruppengröße, können Ihre Lehrprojekte, ausgehend von Ihren individuellen Zielstellungen, umfassend von Mitarbeitenden der Wissenschaftlichen Weiterbildung begleitet werden.
Themen könnten dabei Methoden der Aktivierung und Motivierung von Studierenden, (e)Prüfungen, Umgang mit heterogenen Lerngruppen und vieles mehr sein.
Zudem wird ein intensiver kollegialer Austausch durch kollegiale Praxisgespräche, Hospitationen und einem Mentorenprogramm angeregt
Methoden
Impulsvorträge, individuelle Arbeit an eigenen Lehrkonzepten, Peer Learning, kollegialer Austausch und hochschuldidaktisches Coaching
Datum | nach Absprache |
Ort | ZEWK, Fraunhoferstr. 33-36, Raum FH 1004 |
Kursleitung | Heike Müller-Seckin |
Zertifikat | Anrechnung auf das Zertifikat Neuberufen@TUB | Professionell lehren, forschen, führen! |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich für den Kurs per E-Mail oder telefonisch bei Heike Müller-Seckin unter 030 / 314 - 79561 an. |