Inhalt des Dokuments
Lehren digital - Der Zertifikatskurs
NEU: Im September 2021 wird es eine Neuauflage unseres etablierten Zertifikatskurses geben. Wenn Sie Interesse haben, daran teilzunehmen, dann senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an medienkompetenz@zewk.tu-berlin.de.
Ob Sie eine eigene Lehrveranstaltung haben oder sich eher als Multiplikator*innen für die digitale Lehre verstehen, ob Sie ganz neu sind in der Lehre oder schon seit vielen Jahren unterrichten - wir begleiten Sie von den mediendidaktischen Grundlagen bis zur Umsetzung Ihres eigenen Lehrprojekts. Dieses durch Online-Elemente unterstützte Projekt kann eine Vorlesung, Übung oder ein Laborpraktikum, eine integrierte Veranstaltung, ein weiterbildender Masterstudiengang u. v. m. sein.
- erwerben Sie Kompetenzen in der kreativen Nutzung von Web 2.0-Tools wie Wikis, Blogs, Webkonferenzen, Online-Tests und viele mehr.
- erstellen und bearbeiten Sie eigene Screencasts, Podcasts oder Videos in individuellen Workshops.
- erfahren und erproben Sie die wichtigsten Grundsätze für eine erfolgreiche und motivierende Online-Kommunikation mit Studierenden und lernen Sie, diese teletutoriell zu begleiten.
- beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Mediendidaktik und wenden Ihre Erkenntnisse praxisorientiert an.
- erleben Sie die Lernplattform ISIS|moodle aus Teilnehmendensicht und steigern so Ihre Medienkompetenz.
- lernen Sie die urheberrechtlichen Grenzen digitaler Medien kennen und wie Sie damit umgehen.
Das Online-Lehre-Team begleitet Sie über den gesamten Zeitraum individuell persönlich und online.
Wir freuen uns auf Sie!