Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Statics and Dynamics – Join with Mechanics!
Verkehrs- & Maschinensysteme, Institut für Mechanik, Mechatronische Maschinendynamik sowie Kontinuumsmechanik und Materialtheorie
Lehrmodul:
- Grundlagenmodule Mechanik
Das ist unsere Zielgruppe:
Je nach Veranstaltung ca. 500 bis 1300 Studierende aller Ingeniersstudiengänge zu Beginn des Studiums.
Das sind unsere Ziele:
Im Fokus stehen die Grundlagenmodule der Mechanik. Zur besseren Verzahnung von Vorlesung, Übung und Tutorium finden regelmäßig mit allen beteiligten Lehrenden Vor- und Nachbereitung der Kruse statt, in denen man sich über Ziele, Inhalte, Methoden und Darstellungsformen in der Lehrveranstaltung austauscht. Ergänzend dazu tragen Lehrvideos und Versuchsaufbauten zu besseren Veranschaulichung der komplexen Lehrinhalte bei und bauen Brücken zu praktischen Anwendungen. Das Verständnis der Inhalte wird darüber hinaus durch Peer Instruction und erweiterte Übungsmaterialien gefördert.
Das sind die Merkmale des Lernprojekts:
- Verzahnung der Teilveranstaltungen
- Veranschaulichung
- Verständnis
Die Innovation auf den Punkt gebracht:
Professor*innen, Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie Tutor*innen arbeiten Hand in Hand für und mit hunderten Studierenden für eine anschauliche und verständliche Lehre der Grundlagen der Mechanik und für einen größeren Prüfungserfolg.
Kontakte:
Dr.-Ing. Sylwia A. Hornig
E-Mail: sylwia.hornig@tu-berlin.de
Telefon: 030.314-22876
Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner
E-Mail: utz.vonwagner@tu-berlin.de
Telefon: 030.314-21169