Page Content
There is no English translation for this web page.
SysProgInteract – Interaktive Simulationen für die Lehre
Elektrotechnik & Informatik, Telekommunikationssysteme, Komplexe und Verteilte IT-Systeme (CIT)
Lehrmodul:
Systemprogrammierung
Das ist unsere Zielgruppe:
Informatiker*innen in der Grundausbildung (2. Semester), insgesamt etwa 700 bis 800 Studierende.
Das sind unsere Ziele:
Die Studierenden erfahren ein spielerisches Erlernen von komplexen Sachverhalten durch interaktive Simulationen. Sie erhalten jederzeit Feedback über die Funktionsweise eines Betriebssystems über die Plattform, welche innovative Visualisierung für Algorithmen bereitstellt. Wie SysProgInteract in verschiedener Weise in dem Modul eingesetzt werden kann, ist ein wichtiger Aspekt, welcher in diesem Projekt erarbeitet und evaluiert wird.
Das sind die Merkmale des Lernprojektes:
- Interaktive Simulation
- Individuelles Feedback
- Integration in die Großveranstaltung
Die Innovation auf den Punkt gebracht:
Wir erstellen eine Simulationsplattform, die Studierende zum Testen und Erlernen von komplexen, systemnahen Algorithmen nutzen können. Hierbei werden Konzepte eines Betriebssysteme animiert und die Einbettung von SyssProgInteract in den Vorlesungsbetrieb und Übungsbetrieb der Lehrveranstaltung evaluiert.
Kontakte:
M.Sc. Florian Schmidt
E-Mail: florian.schmidt@tu-berlin.de
Telefon: 030.314-28306
TUB-Direktzugang: 186838
Prof. Dr. Odej Kao
E-Mail: odej.kao@tu-berlin.de
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Projektkoordination
Dr. Nicole TorjusTeilprojektkoordination
ZEWK
sec. FH 10-1
Room FH 1006
Fraunhoferstr. 33-36
10587 Berlin
(030) 314-27 315
e-mail query
tu wimi plus: Die Lehrprojekte (ab 2017)
- Festkörperphysik
- Bioenergetik / Biokatalyse
- Werkstofftechnik
- Komplexe und Verteilte IT-Systeme
- e-Learning als Ergänzung für Module der Theoretischen Informatik
- Elektrische Energiespeichertechnik / Elektrische Antriebe
- Mechatronische Maschinendynamik / Kontinuumsmechanik und Materialtheorie
- Industrielle Informationstechnik
- Bauinformatik
- Controlling und Rechnungslegung