Inhalt des Dokuments
Lehrprojekt „Finite Elementmethode“ (Bestandteil des Moduls „Mechanische Eigenschaften der Werkstoffe“)
- Untersuchung des Einflusses verschiedener Parameter auf die Lebensdauer von Mikrosystembauteilen der Surface Mount Technology (SMT) in Zusammenarbeit mit Praxispartnern
- Thermo-mechanische Untersuchungen von Zweipolern (Widerstände, Kapazitäten) und in Leiterplatinen eingebrachte Durchkontaktierungen mit der kommerziellen Software ABAQUS
- 13 Projekte mit ca. 70 Studierenden am Ende des Bachelor- bzw. am Anfang des Masterstudiums
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H. Müller
Fachgebiet Kontinuumsmechanik und Materialtheorie (V)
E-Mail: wolfgang.h.mueller@tu-berlin.de
Telefon: (030) 314 - 276 82
Dipl.-Ing. Paul Lofink
Fachgebiet Kontinuumsmechanik und Materialtheorie (V)
E-Mail: paul.lofink@tu-berlin.de
Telefon: (030) 314 - 233 24
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
tu wimi plus: Die Lehrprojekte (2012 bis 2016)
- Analysis I für Ingenieure
- Finite Elementmethode
- Mechanik E
- Simulationstools und ihre Anwendung
- Kleinprojekte für die Bauinformatik
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Modulare Ausbildung Elektromobilität
- Praxis der Flugmesstechnik
- Ausgewählte Kapitel des Luft fahrzeugentwurfs
- Aufbau eines prozesstechnischen Labors