Inhalt des Dokuments
Lehrprojekt „Finite Elementmethode“ (Bestandteil des Moduls „Mechanische Eigenschaften der Werkstoffe“)
- Untersuchung des Einflusses verschiedener Parameter auf die Lebensdauer von Mikrosystembauteilen der Surface Mount Technology (SMT) in Zusammenarbeit mit Praxispartnern
- Thermo-mechanische Untersuchungen von Zweipolern (Widerstände, Kapazitäten) und in Leiterplatinen eingebrachte Durchkontaktierungen mit der kommerziellen Software ABAQUS
- 13 Projekte mit ca. 70 Studierenden am Ende des Bachelor- bzw. am Anfang des Masterstudiums
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang H.
Müller
Fachgebiet Kontinuumsmechanik und Materialtheorie (V)
E-Mail: wolfgang.h.mueller@tu-berlin.de [1]
Telefon: (030)
314 - 276 82
Dipl.-Ing. Paul Lofink
Fachgebiet Kontinuumsmechanik und Materialtheorie (V)
E-Mail:
paul.lofink@tu-berlin.de
[2]Telefon: (030) 314 - 233
24
tu wimi plus: Die Lehrprojekte (2012 bis 2016)
- Analysis I für Ingenieure [3]
- Finite Elementmethode [4]
- Mechanik E [5]
- Simulationstools und ihre Anwendung [6]
- Kleinprojekte für die Bauinformatik [7]
- Grundlagen der Elektrotechnik [8]
- Modulare Ausbildung Elektromobilität [9]
- Praxis der Flugmesstechnik [10]
- Ausgewählte Kapitel des Luft fahrzeugentwurfs [11]
- Aufbau eines prozesstechnischen Labors [12]
nfrage/parameter/de/font3/maxhilfe/id/132339/?no_cache=
1&ask_mail=YHKezQADXQ8jThHgaO%2Fy07mAvZEUGN9Yx1qV8f
tKAzqeBq%2BOszYG4A%3D%3D&ask_name=WOLFGANG%20H%20MU
ELLER
nfrage/parameter/de/font3/maxhilfe/id/132339/?no_cache=
1&ask_mail=YHKezQAD17oThqx8TaEF286BLs3Cfo4AZQrKdd3c
9hkMYJmu5128eA%3D%3D&ask_name=PAUL%20LO%EF%AC%81NK
iche_weiterbildung/lehren_und_lernen/tu_wimi_plus/abges
chlossene_lehrprojekte/analysis_i_fuer_ingenieure/param
eter/de/font3/maxhilfe/
iche_weiterbildung/lehren_und_lernen/tu_wimi_plus/abges
chlossene_lehrprojekte/finite_elementmethode/parameter/
de/font3/maxhilfe/
iche_weiterbildung/lehren_und_lernen/tu_wimi_plus/abges
chlossene_lehrprojekte/mechanik_e/parameter/de/font3/ma
xhilfe/
iche_weiterbildung/lehren_und_lernen/tu_wimi_plus/abges
chlossene_lehrprojekte/simulationstools_und_ihre_anwend
ung/parameter/de/font3/maxhilfe/
iche_weiterbildung/lehren_und_lernen/tu_wimi_plus/abges
chlossene_lehrprojekte/kleinprojekte_fuer_die_bauinform
atik/parameter/de/font3/maxhilfe/
iche_weiterbildung/lehren_und_lernen/tu_wimi_plus/abges
chlossene_lehrprojekte/grundlagen_der_elektrotechnik/pa
rameter/de/font3/maxhilfe/
iche_weiterbildung/lehren_und_lernen/tu_wimi_plus/abges
chlossene_lehrprojekte/modulare_ausbildung_elektromobil
itaet/parameter/de/font3/maxhilfe/
liche_weiterbildung/lehren_und_lernen/tu_wimi_plus/abge
schlossene_lehrprojekte/praxis_der_flugmesstechnik/para
meter/de/font3/maxhilfe/
liche_weiterbildung/lehren_und_lernen/tu_wimi_plus/abge
schlossene_lehrprojekte/ausgewaehlte_kapitel_des_luft_f
ahrzeugentwurfs/parameter/de/font3/maxhilfe/
liche_weiterbildung/lehren_und_lernen/tu_wimi_plus/abge
schlossene_lehrprojekte/aufbau_eines_prozesstechnischen
_labors/parameter/de/font3/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008