Inhalt des Dokuments
Aktuelle Hinweise
# Online-Lehre-Team unterstützt weiter beim Wechsel auf Online-Lehrformate
Alle Lehrenden, die ihre Lehrveranstaltungen aktuell und im digitalen Wintersemester online durchführen, finden aktuelle Hinweise und das Supportangebot auf unserem Wiki "Digitale Lehre an der TU" [1] und unserem Praxisblog [2].
# Großteil der Weiterbildungskurse findet online statt
Fast alle geplanten Kurse der Weiterbildung finden online statt. Bereits angemeldete Teilnehmer*innen informieren wir rechtzeitig über die entsprechenden Zugänge oder ggf. die Kursabsage.
Wir freuen uns darauf, Sie hoffentlich bald wieder persönlich in der ZEWK begrüßen zu können!
Titel | Datum | Freie Plätze |
---|---|---|
Good Scientific Practice – Protecting Research Integrity
(FM I-1) [3] | 30.03.21 31.03.21 | ja |
Titel | Datum | Freie Plätze |
---|---|---|
Scientific Writing [4] | 23.11.20 24.11.20 oder 19.01.21 20.01.21 | abgeschlossen Warteliste |
Brilliant project idea - successful proposal? Writing
compelling project proposals (FM III-1) [5] | 03.02.21 04.02.21 15.02.21 | ja |
Introduction to Project Management for Universities and
the Scientific Community (FM IV-1) [6] | 15.02.21 16.02.21 | ja |
Einführung in das Hybride Projektmanagement (FM IV-1) [7] | 03.03.21 04.03.21 05.03.21 | ja |
Scientific and Academic Writing
[8] | 15.03.21 16.03.21 | Warteliste |
Professionell Projektanträge planen! (FM III-1)
[9] | 24.03.21 25.03.21 26.03.21 | ja |
Titel | Datum | Freie Plätze | |
---|---|---|---|
How to Secure External Funding I. Introduction
to the National Research Funding Landscape (FM II-2) [10] | 11.11.20 | abgeschlossen | |
Ideenwerkstatt [11]online: Im
virtuellen Team gemeinsam kreativ werden (FM II-1)
[12] | 10.12.20 11.12.20 | ja | |
Paid to research: how to
prepare successful fellowship applications (FM III-1)
[13] | 04.01.21 05.01.21 | ja | |
Design Thinking für Einsteiger*innen: Innovationen im
Team online entwickeln (FM II-1) [14] | 12.01.21 13.01.21 | abgesagt | |
Präsenz vor der (Web-)Kamera - Wie Sie mit Ausdruck
Eindruck machen [15] | 25.01.21 | Warteliste |
Titel | Datum | Freie Plätze |
---|---|---|
Start in die Drittmittelakquise II. Einführung in die
Beantragung europäischer Projekte (FM II-2) [16] | 25.03.21 | ja |
Titel | Datum | Freie Plätze |
---|---|---|
„Mein Projekt ist toll“ … und wie ich das auch
beweise. Projektevaluation gezielt einsetzen (FM IV-5) [17] | neuer Termin folgt | verschoben |
Hands On Datenvisualisierung: Von Zahlen zu Grafiken
(FM IV-4) [18] | 26.10.20 02.11.20 09.11.20 16.11.20 23.11.20 | abgeschlossen |
Quantitative Datenanalyse mit R (FM IV-4)
[19] | 04.11.20 05.11.20 | abgeschlossen |
Dann mach ich mal ein Interview... Ein
Datenerhebungsinstrument (besser) kennenlernen (FM IV-4)
[20] | 06.11.20 | abgeschlossen |
Wege aus der Projektkrise – Projektmanagement konkret
(FM IV-1) [21] | 09.11.20 10.11.20 | abgeschlossen |
Trello, Slack & Co.
Einführung in moderne Tools des Projektmanagements (FM IV-1) [22] | 16.11.20 23.11.20 | abgeschlossen |
Verbundworkshops ergebnisorientiert
gestalten (FM IV-2) [23] | 19.11.20 20.11.20 | abgeschlossen |
Wege aus dem Wissensdschungel —
Einführung ins persönliche Wissensmanagement (FM IV-3)
[24] | 25.11.20 | abgeschlossen |
Visible & influential: networking at conferences &
across boundaries and cultures (FM IV-2) [25] | 06.01.21 07.01.21 | abgeschlossen |
Projektleitung übernehmen – Führungskompetenzen
erlangen (FM IV-2) [26] | 01.03.21 02.03.21 | Warteliste |
Titel | Datum | Freie Plätze |
---|---|---|
Souverän vor Mikrofon und Kamera [27] | 28.10.20 | abgeschlossen |
Inter- und transdisziplinäres Forschen gestalten. Über
Potenziale und Vorgehensweisen des grenzüberschreitenden
Arbeitens zwischen Wissenschaft, Technik, Kunst und Gesellschaft
(FM V-3) [28] | 29.10.20 30.10.20 | abgeschlossen |
Gute Veröffentlichungen
brauchen gute Infografiken [29] | 05.11.20 19.11.20 | abgeschlossen |
Auf gehts! Mit klarem Konzept in die
Wissenschaftskommunikation [30] | 09.11.20 10.11.20 16.11.20 17.11.20 | abgeschlossen abgeschlossen |
Wie
verfasse ich eine Pressemitteilung? [31] | 18.11.20 | abgeschlossen |
Open Educational Resources (OER) – Freie Inhalte nutzen
und bereitstellen (FM V-5) [32] | 26.11.20 | abgesagt |
Social Media für Wissenschaftler*innen [33] | 09.12.20 10.12.20 | abgeschlossen |
Introduction to Open Science. How to practice science in
an accessible, transparent and reusable way (FM V-5) [34] | 28.01.21 29.01.21 | ja |
Ansprechende wissenschaftliche Poster effizient
gestalten [35] | 11.02.21 | ja |
Einführung in die Kommunikationsstrategien der
Wissenschaftskommunikation [36] | 22.02.21 | Warteliste |
Keep it simple. Texten im Web für Wissenschaftler*innen
[37] | 15.03.21 22.03.21 25.03.21 | Warteliste |
Titel | Datum | Freie Plätze |
---|---|---|
Success in Your Doctorate I: Setting out with
enthusiasm (FM VI-1) [38] | 26.10.20 27.10.20 | abgeschlossen |
Erfolgreich Promovieren IV: Die
Disputation (FM VI-4) [39] | 03.11.20 06.11.20 | abgeschlossen |
Online-Retreat II: Fokussiert
durchstarten ins Promotionsprojekt [40] | ab
23.11.20 | abgeschlossen |
Online-Retreat III: Fokussiert
durchstarten ins Promotionsprojekt [41] | ab
23.11.20 | abgeschlossen |
Erfolgreich Promovieren II:
Durchhalten! (FM VI-2) [42] | 02.12.20 03.12.20 | ja |
Success in Your Doctorate III: The
final spurt (FM VI-3) [43] | 20.01.21 21.01.21 | ja |
Im Rahmen der Berlin University Alliance ist unser Programm für die Nachwuchswissenschaftler*innen der HU Berlin, FU Berlin und Charité geöffnet.

Ansprechpartnerin
Dr. Anja Lietzmann+49 30 / 314 - 212 96
FH Fraunhoferstr. 33-36
Raum FH 1013
E-Mail-Anfrage [45]
Zertifikat Forschungsmanagement

Aktuelles Programm

Schulungen in Statistik und statistischer Software

anfrage/parameter/de/font2/minhilfe/id/189308/?no_cache
=1&ask_mail=YAGyDQAK1Ix6awBkZ04qZtfvfAyXYoFmELDfmMJ
1050%3D&ask_name=Dr.%20Anja%20Lietzmann
ownloads/WB/forschungsmanagement/Leitfaden_FM.pdf
e-start/index.html