Inhalt des Dokuments
Aktuelle Hinweise
# Online-Lehre-Team unterstützt weiter beim Wechsel auf Online-Lehrformate
Alle Lehrenden, die ihre Lehrveranstaltungen aktuell und im digitalen Wintersemester online durchführen, finden aktuelle Hinweise und das Supportangebot auf unserem Wiki "Digitale Lehre an der TU" und unserem Praxisblog.
# Großteil der Weiterbildungskurse findet online statt
Fast alle geplanten Kurse der Weiterbildung finden online statt. Bereits angemeldete Teilnehmer*innen informieren wir rechtzeitig über die entsprechenden Zugänge oder ggf. die Kursabsage.
Wir freuen uns darauf, Sie hoffentlich bald wieder persönlich in der ZEWK begrüßen zu können!
Arbeits- und Managementtechniken
Der Bereich Arbeits- und Managementtechniken vermittelt anwendungsbereites Grundlagenwissen und fortgeschrittene Kenntnisse in den folgenden Feldern:
- Wissenschaftliches Arbeiten (z.B. Lese- und Schreibtechniken),
- Selbstmanagement (z.B. Umgang mit Zeit, mit Belastungen),
- Kommunikation (z.B. wertschätzende Kommunikation, Deeskalation),
- Präsentation (z.B. Selbstdarstellung/Bewerben, Stimme, Rhetorik),
- Zusammenarbeit/Führung (z.B. Diversität, gutes Arbeitsklima).
Unser Kursangebot ist direkt auf die zahlreichen Anforderungen universitärer Arbeit zugeschnitten: Kursteilnehmende erlernen wichtige Arbeitstechniken, die sie in ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit und Lehre, in der Kommunikation und Zusammenarbeit nachhaltig unterstützen. Gleichzeitig erlernen sie Herangehensweisen zum schonungsvollen Umgang mit ihren Ressourcen. Teilnehmende erhalten somit das Rüstzeug, in einem leistungsorientierten, transdisziplinären und internationalen Umfeld erfolgreich zu bestehen.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Im Rahmen der Berlin University Alliance ist unser Programm für die Nachwuchswissenschaftler*innen der HU Berlin, FU Berlin und Charité geöffnet.