Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Peer-Olaf Kalis
Dipl-Ing. Peer-Olaf Kalis, studierte Technischen Umweltschutz (TU Berlin), Erziehungswissenschaften (FU Hagen) und E-Learning (TU Kaiserlautern / DIE). Er ist seit 1992 an der TU Berlin im Arbeitsgebiet der wissenschaftlichen Weiterbildung als wissenschaftlicher Angestellter beschäftigt. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen inhaltlich im Bereich "Lehren und Lernen mit digitalen Medien" und dem Schutz geistigen Eigentums. Er leitet das Teilprojekt tu digit im Rahmen des "Qualitätspakts Lehre".
Sprecher / Beiratsmitgliedschaften:
- Vorsitzender des Sprecherrats der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium Berlin/Brandenburg (DGWF)
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Berliner Zentrums für Hochschullehre.
- Beiratsmitglied im Projekt "Smart Learning" der Handwerkskammer Berlin
- Mitglied des Praxisbeirats Projekts" Soziale Landwirtschaft" der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde für den Bereich E-Learning
Nebenberufliche Tätigkeit als Musiker und Schlagzeuglehrer und Mitglied der Berliner Schulinspektionhttp://www.berlin.de/sen/bildung/schulqualitaet/schulinspektion/.
Allgemeine Kontaktinformationen | |
---|---|
Bereich | Wissenschaftliche Weiterbildung |
Telefon | +49 30 / 314 - 240 03 |
Telefax | +49 30 / 314 - 242 76 |
Raum | FH 1021 |
E-Mail | peer-olaf.kalis[at]tu-berlin.de |