Inhalt des Dokuments
Freie Mitarbeit
Die freie Mitarbeit ist in allen vier Themenfeldern der ZEWK möglich. Die wissenschaftliche Weiterbildung umfasst sowohl berufsorientierte als auch allgemeine wissenschaftliche Angebote. Der Bereich unterstützt die Fakultäten der TUB durch professionelle Beratung und überfachliche Weiterbildungsprogramme für das wissenschaftliche Personal einschließlich Professor*innen.
Beiträge der allgemeinen wissenschaftlichen Weiterbildung sind das 4-semestrige Gasthörerstudium "BANA (Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten)" für ältere Erwachsene.
Für ein attraktives, zielorientiertes und modernes Angebot bieten wir engagierten Coaches und Dozent*innen die freie Mitarbeit in folgenden Themenbereichen:
Zielgruppenspezifische Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Professor*innen
- Neuberufene
- Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Promovierende
- Tutor*innen
- Ältere Erwachsene
Themenfelder der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Lehren und Lernen
- Forschungsmanagement
- Arbeits- und Managementtechniken
- Wissenschaftskommunikation
- BANA: Stadt | Umwelt | Gesundheit und Ernährung
Außerdem möglich ist die freie Mitarbeit
- in der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt und
- im Wissenschaftsladen kubus (Kooperations- und Beratungsstelle für Umweltfragen)
Aktuelle Projekte und Aktivitäten finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten.
Wir bieten:
- Moderne Unterrichtsräume inkl. IT-Ausstattung und Präsentationstechnik
- Honorare gemäß Honorarordnung der TU-Berlin
Bewerbungen richten Sie bitte an Anke Arnold: a.arnold@tu-berlin.de