Inhalt des Dokuments
Projektwerkstätten (PWs) & tu projects (tups)
für soziales und ökologisches Denken und
Handeln, Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit
Seit 2010 ist die überfachliche Beratung und Betreuung der Projektwerkstätten zur ZEWK/kubus übergegangen. Seither beleben wir dieses Programm und unterstützen die Studierenden bei ihren Projekten.
Seit Sommersemester 2012 beraten und betreuen wir zudem die tu projects, die im Rahmen des Projekts "Erste Klasse für die Masse" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Hochschulpakt III bis voraussichtlich 2020 gefördert werden.
Die Projektwerkstätten und tu projects sind Partner in der AG Studentische Initiativen, bei den Begleitforschungsprojekten ForschenLernen [1] und FideS [2] sowie im Nachhaltigkeits-Netzwerk netzwerk-n.org [3].
Sie möchten mehr über die studentischen Projekte erfahren? Dann besuchen Sie die Website der Projektwerkstätten und tu projects [4]!
+49 30 314-26056
Fraunhofer-Gebäude
Raum FH 1029
becker@tu-berlin.de [5]
Webseite [6]
+49 30 314-28649
Fraunhofer-Gebäude
Raum Raum FH 1026
E-Mail-Anfrage [7]
ow/Project/verbund-forschenlernen-wie-wirkt-forschendes
-lernen/
idaktik/fides.html
projektwerkstaetten_und_tu_projects/parameter/minhilfe/
nfrage/parameter/minhilfe/id/90104/?no_cache=1&ask_
mail=YA%2B80AAE1HVjGI%2B95rYbeziPKwR%2FcEKW7PGjGrETmIs%
3D&ask_name=Frank%20Becker
m/becker_frank/
nfrage/parameter/minhilfe/id/90104/?no_cache=1&ask_
mail=YA%2B80AAFHGGe4pBT0qCWeJSDBWxU4bBWqb0rI0uASoqEmN7b
cMQOtg%3D%3D&ask_name=Patrice%20R%C3%B6mhildt
projektwerkstaetten_und_tu_projects/parameter/minhilfe/