Inhalt des Dokuments
Wissenschaftsläden
In zahlreichen Ländern Europas – und
mittlerweile auch weltweit – gibt es Kooperations- und
Vermittlungseinrichtungen zwischen Bürger*innen und
Wissenschaft unterschiedlicher Struktur. Sie werden meist
Wissenschaftsladen (Science Shop, wetenschapswinkel, Boutique de
Sciences…) genannt. Der von ihnen praktizierte Forschungsansatz wird
in angelsächsischen Ländern meist als Community-based
Research bezeichnet. kubus gehört zum Typus der
universitären Wissenschaftsläden und ist Mitglied im internationalen
Netzwerk „Living Knowledge“ [1].
Innerhalb
des Netzwerkes werden virtuell wie auch persönlich Erfahrungen über
die bürgerorientierte Wissenskommunikation ausgetauscht. Dies
geschieht z.B. auf Workshops und Kongressen sowie innerhalb von
EU-Projekten.
Weitere Informationen in der Projektliste,
sowie Publikationen zum Thema.
Der Arbeitsschwerpunkt wird
vertreten durch Frank Becker [2].
zurück [3]
m/becker_frank/
tigkeit_umwelt/arbeitsschwerpunkte/