Inhalt des Dokuments
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Der Austausch
zwischen öffentlicher Forschung und Industrie hat in den
letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Oftmals ist es besonders
für mittelständische Unternehmen schwierig, den geeigneten
Ansprechpartner*innen an der Universität zu
finden. Das unternehmerische Anliegen so zu formulieren, dass
es wissenschaftlich bearbeitbar wird, stellt häufig die nächste
Hürde dar. Entscheidend für erfolgreichen Wissenstransfer ist es
weiterhin, die aus der Zusammenarbeit möglicherweise entstehenden
Verwertungsrechte rechtlich tragfähig auszuhandeln. Die TU Berlin
möchte Kooperationen mit der Berliner Industrie, insbesondere mit der
hiesigen mittelständischen Wirtschaft, aktiv fördern.
kubus steht für KMU beim Aufbau
Ihrer Kontakte zur TU Berlin zur Verfügung:
- Für Ihre anstehenden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- Für die Vermittlung von Nachwuchskräften, Werkstudentinnen und -studenten oder Praktikant*innen
- Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen
Ebenso spielt die
Gewinnung von aktiven und engagierten Praxispartnern
– u.a. aus dem Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen – bei
transdisziplinären praxis- und umsetzungsorientierten
Forschungsvorhaben eine wichtige Rolle für die Qualität der
Ergebnisse.
kubus steht für
Institute und Fachbereiche der TU Berlin bei der
Suche nach geeigneten Praxispartner*innen zur Verfügung.
Weitere Informationen in der Projektliste und auf der
Projekthomepage Building Bridges [1], sowie Publikationen zum
Thema.
Der Arbeitsschwerpunkt wird vertreten durch Frank Becker
[2].
zurück [3]
m/becker_frank/parameter/de/font3/maxhilfe/