Inhalt des Dokuments
Fragenkatalog zum "Latour"-Online-Kurs
Warnung: Dies ist kein Fragebogen, es ist
keine Umfrage.
Es ist ein Hilfsmittel zur
Selbstverständigung*.
Es geht darum, eine Liste der Aktivitäten zu erstellen, die Ihnen durch die gegenwärtige Krise vorenthalten werden und die Ihnen das Gefühl geben, dass Ihre grundlegenden Existenzbedingungen untergraben werden. Können Sie für jede dieser Aktivität angeben, ob Sie möchten, dass sie gleich (wie bisher), besser oder gar nicht wieder aufgenommen wird? Beantworten Sie die folgenden Fragen:
Frage 1: Welche der jetzt ausgesetzten Aktivitäten sollten Ihrer Meinung nach nicht wieder aufgenommen werden?
Frage 2: Beschreiben Sie
(a) warum diese
Aktivität Ihnen schädlich/überflüssig/gefährlich/inkonsistent
erscheint;
(b) wie würde ihr
Verschwinden/Aussetzen/Substitution andere Aktivitäten, die Sie
bevorzugen, einfacher/stabiler machen?
(Machen Sie für jede der in Frage 2 aufgeführten Antworten einen eigenen Absatz).
Frage 3: Welche Maßnahmen empfehlen Sie, um sicherzustellen, dass Arbeitnehmern/Angestellten/Freiberufler/Auftragnehmern, die nicht mehr in der Lage sein werden, die Tätigkeiten fortzusetzen, die Sie abgeschafft sehen wollen, der Übergang zu anderen Tätigkeiten erleichtert wird?
Frage 4: Welche der jetzt ausgesetzten Aktivitäten möchten Sie weiterentwickeln/wieder aufnehmen oder welche Aktivitäten sollten als Ersatz erfunden werden?
Frage 5: Beschreiben Sie
(a) warum Ihnen
diese Aktivität positiv erscheint;
(b) wie Sie andere
Aktivitäten, die Sie bevorzugen, leichter/harmonischer/stabiler
macht; und
(c) dazu beiträgt, diejenigen Aktivitäten zu
bekämpfen, die Sie für ungünstig halten?
(Machen Sie für jede der in Frage 5 aufgeführten Antworten einen eigenen Absatz).
Frage 6: Welche Maßnahmen empfehlen Sie, um Arbeitnehmern/Angestellten/Freiberufler/Unternehmern zu helfen, die Kapazitäten/Mittel/Einkommen/Instrumente zur Übernahme/Entwicklung/Schaffung dieser Tätigkeit zu erwerben?
(Finden Sie dann einen Weg, Ihre Beschreibung mit denen anderer Teilnehmer zu vergleichen. Das Zusammenstellen / die Zusammenschau und anschließende Verknüpfung / Aggregation der Antworten sollte allmählich eine Landschaft aus Konfliktlinien, Allianzen, Kontroversen und Oppositionen zeichnen).
__________________________________________________________________________________
*Diese Selbstverständigung folgt dem Verfahren der „neuen Beschwerdehefte“, die in Bruno Latour, « Où atterrir ? Comment s’orienter en politique » Paris, La Découverte, 2017 und seither von einer Gruppe von Künstlern und Wissenschaftlern weiterentwickelt wird.