Inhalt des Dokuments
Forschungsprojekt: „SoMi-Studie“ an der TU Berlin
Eine empirische Studie zur Arbeits- und Beschäftigungssituation der sonstigen Mitarbeiter*innen („SoMi“) an der TU Berlin.
Laufzeit: 1.9.2019 bis 30.12.2021
Hintergrund
Im Gegensatz zur bereits relativ gut erforschten Situation des wissenschaftlichen Personals an Hochschulen wurden die „sonstigen“ Mitarbeiter*innen lange Zeit weitgehend außer Acht gelassen. Die erste wissenschaftliche Bestandsaufnahme zur Arbeitssituation der Beschäftigten in Verwaltung, Bibliotheken, Technik und Wissenschaftsmanagement erfolgte im Rahmen der „BiwuB-Studie“, die zwischen 2013 und 2016 an der HU Berlin durchgeführt wurde.
Anknüpfend daran ist die Idee entstanden ein vergleichbares Projekt an der TU Berlin durchzuführen, unter anderem, um die bestehende Tradition der seit 2002 regelmäßig durchgeführten „WM-Studien“ zur Arbeitssituation des wissenschaftlichen Personals zu ergänzen. Die Mittel für die Durchführung der Untersuchung wurden auf Antrag des Kanzlers, Herrn Dr. Mathias Neukirchen, durch das Präsidium der TU Berlin bereitgestellt.
Projektbeschreibung
Die Untersuchung stellt eine wissenschaftliche Analyse der Arbeits- und Beschäftigungssituation der „sonstigen“ Mitarbeiter*innen der TU Berlin in allen Stellenprofilen (ZUV, Fakultätsverwaltungen, Sekretariate, Bibliotheken, ZECM, Labore, Werkstätten etc.) dar. Sie bezieht außerdem die Beschäftigten im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement sowie in den „neuen Hochschulprofessionen“ ein. Die Beschäftigten sollen vor allem zu den Themen Arbeitsaufgaben, Arbeitsinhalte, Arbeitsorganisation, Vertragssituation, Belastungserleben, Weiterbildung sowie Zufriedenheit befragt werden. Die Studie wird als standardisierte Online-Befragung durchgeführt, im Anschluss finden vertiefende leitfadengestützte Interviews mit den (ehemaligen) Beschäftigten statt.
Projektteam
Projektleitung:
Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK)
Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt
Tel.: (030) 314-21181
e-mail: ulf.banscherus@tu-berlin.de
In Zusammenarbeit mit:
Prof. Dr. Markus Feufel
FG Arbeitswissenschaft
Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft
Tel.: +49 (030) 314-73773
e-mail: markus.feufel@tu-berlin.de
Projektmitarbeiterin:
Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK)
Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt
Tel.: (030) 314- 29765
e-mail: olga.golubchykova@tu-berlin.de
Studentische Mitarbeiter*innen: