Inhalt des Dokuments
Studieren ohne Abitur
Eine Form des Studierens ohne Abitur wurde bereits in den Angeboten für Schüler*innen (Schüler*innenstudium) vorgestellt. Nach dem Berliner Hochschulgesetz §11 gibt es verschiedene Zugangsmöglichkeiten für ein Studium auch ohne Abitur. Unter bestimmten Voraussetzungen können beruflich Qualifizierte einen grundständigen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor oder Staatsexamen absolvieren. Zu den Bewerbungsgruppen zählen:
- Bewerbende mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung oder Fachschulausbildung
- Bewerbende mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens dreijähriger Berufstätigkeit
- Studierende mit beruflicher Qualifikation, die einen Hochschulwechsel vornehmen wollen.
Informationen bezüglich Fristen, Beratung, Bewerbung und Immatrikulation
Weiterführende Literatur:
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft und Forschung hat eine Handreichung veröffentlicht, in der Sie über die Möglichkeiten der Studienaufnahme und das geltende Zugangsrecht für beruflich Qualifizierte informiert werden.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat eine Publikation zum Thema „Beruflich qualifiziert studieren?!“ verlegt, welche Sie kostenlos herunterladen können. Sie informiert auch über ein berufsbegleitendes Studium.