Page Content
There is no English translation for this web page.
Lebensmittelchemie (Diplom)
Ergänzungsstudium mit dem Abschluss zum*r Dipl.-Lebensmittelchemiker*in im Studiengang Lebensmittelchemie (Staatsexamen). Die Tätigkeiten von Lebensmittelchemiker*innen liegen in der amtlichen Lebensmittelüberwachung an staatlichen und kommunalen chemischen Untersuchungsämtern, in einschlägigen Bundes- und Landesbehörden, in Forschungs-, Entwicklungs- und Kontrolllaboratorien der Lebensmittelindustrie und ihren Verbänden. Nach einem Abschluss des zweiten Abschnitts der Staatsprüfung kann an der TU Berlin in einem Zeitraum von 6 bis 9 Monaten der Abschluss als Diplom-Lebensmittelchemiker*in erworben werden. Dafür ist zur Erstellung eines Diplomzeugnisses der Wechsel des Studienganges in den Ergänzungsstudiengang Lebensmittelchemie/ Diplom zu beantragen.
Abschluss: Diplom, 2 Semester
Voraussetzungen: Immatrikulation im Studiengang Lebensmittelchemie (Staatsexamen) und erfolgreicher Abschluss des zweiten Abschnitts des Staatsexamens
Kontakt:
Studierendensekretariat