Inhalt des Dokuments
Gasthörer*innenstudium für Menschen ab 45 Jahren
BANA (Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten) nennt sich das Gasthörer*innenstudium der TU Berlin, welches durch die ZEWK angeboten wird. BANA-Teilnehmende erhalten einen unmittelbaren Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Schwerpunkten Stadt (Stadtentwicklung und gesellschaftliches Zusammenleben), Umwelt (aktuelle Umweltfragen im globalen Kontext) und Gesundheit und Ernährung (neue Entwicklungen im Gesundheits- und Ernährungsbereich). Diese Seminare, Workshops und Projektwerkstätten können durch reguläre Lehrveranstaltungen aus dem TU-Vorlesungsverzeichnis ergänzt werden. Dazu gehören beispielsweise die Felder Natur- und Technikwissenschaften und Sozialwissenschaften. Das BANA-Gaststudium qualifiziert nicht zur Hochschulreife oder einem akademischen Titel. Es wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Abschluss: Zertifikat, 4 Semester (2 Jahre)
Stundenumfang: höchstens 12 Semesterwochenstunden pro Semester
Voraussetzung: Berufsabschluss oder Abitur, eine zehnjährige Berufstätigkeit (Pflege- und Erziehungsarbeit gilt als Berufstätigkeit) und ein Mindestalter von 45 Jahren.
Gebühren: 60 Euro pro Semester
Kontakt:
TU Berlin
ZEWK/ BANA
Sekr. FH 10-1
Fraunhoferstraße 33-36
10587 Berlin
Ansprechpartnerin: Manuela Hakelberg
Telefon: +49 (0)30/ 314-25509
E-Mail: manuela.hakelberg@tu-berlin.de