Inhalt des Dokuments
Führen leicht gemacht - Tutor*innen anleiten und begleiten
WWB-Bereich | Lernfeld
Arbeits- und Managementtechniken | Zusammenarbeit und Führung in der Wissenschaft
Ausgangspunkt
Motivierte Tutor*innen konzentrieren sich gerne auf Kernaufgaben, um gesteckte Ziele zu erreichen. Dabei ist eine gute Arbeitsatmosphäre abhängig von dem erfolgreichen Zusammenspiel aller Beteiligten. Wenn Sie Ihre Tutor*innen anleiten und begleiten, ist es hilfreich, die eigene Rolle zu reflektieren und verschiedene Führungsstile zu kennen, um diese gezielt einzusetzen.
Auch sind Treffen face-to-face und in Präsenz längst nicht mehr die Regel; Kommunikation auf Distanz ist mehr denn je gefragt. Für eine optimale Teamarbeit stehen praktische Tools zur Verfügung, die beispielsweise erfolgreiches Delegieren, wirksames Kontrollieren und Feedback geben unterstützen. Formate für die Zusammenarbeit müssen neu überdacht und in die Praxis implementiert werden.
Ziel
Die Teilnehmenden verfügen über ein Basiswissen zum Thema Führung. Sie können Tutor*innen anleiten und begleiten. Weiterhin sind sie in der Lage, Aufgaben klar zu kommunizieren und zu delegieren. Darüber hinaus können sie die Tutor*innen optimal motivieren und haben Kenntnisse für die Gestaltung von digitalen Formaten für eine erfolgversprechende Teamarbeit.
Inhalt
In diesem Training behandeln wir die folgenden Aspekte der Anleitung und Begleitung von Tutor*innen:
- Führungsstile im Überblick
- Motivationsstrategien
- Praktische Tools zur Anleitung und Begleitung von Tutor*innen
- Umgang mit herausfordernden Situationen
- Formate einer erfolgreichen (digitalen) Zusammenarbeit
Methoden
Vortrag, Kleingruppenarbeit, Diskussionen, Übungen, Simulation.
Max. Teilnehmer*innen: 12
Datum | Mi, 27.04.2022, 09:00-16:00 Uhr |
Umfang | 7 Stunden, 9 Arbeitseinheiten à 45 min |
Format | Präsenz-Kurs. |
Ort | ZEWK, Fraunhoferstr. 33-36, 10623 Berlin, R: FH 1004 |
Kursleitung | Heike Kröpke |
Kurssprache | Deutsch |
Gebühren | Der Kurs ist kostenlos für alle Mitarbeiter*innen, Lehrbeauftragten, immatrikulierte Promovierende der TU Berlin sowie Nachwuchswissenschaftler*innen der HU, FU, Charité. Falls Sie nicht diesen Personengruppen angehören, wenden Sie sich bitte an wwb@zewk.tu-berlin.de, um sich unverbindlich über die Kosten der einzelnen Kurse für Externe zu informieren. |
Voraussetzungen | keine |
Abschluss | Bei erfolgreicher Teilnahme stellen wir eine Teilnahmebescheinigung aus. |
Bitte nutzen Sie für die Kursanmeldung das folgende Formular. Sollten Sie vorab Fragen zum Kurs haben, dann wenden Sie sich bitte direkt an Team WWB.
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an wwb@zewk.tu-berlin.de.
Anmeldung
Ihre verbindliche Teilnahme ist für uns sehr wichtig. Zum einen entstehen uns hohe Kosten durch die Kurse, zum anderen planen wir viele Gruppenarbeiten und arbeiten interaktiv mit Ihnen. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein oder nicht die gesamte Kurszeit anwesend sein können, geben Sie uns bitte schnellstmöglich Bescheid, damit wir den Platz an weitere Interessent*innen vergeben können. Bei mehrfachem unentschuldigtem Fehlen behalten wir uns vor, Sie von weiteren Kurs-Angeboten der ZEWK auszuschließen.
Bitte helfen Sie mit Ihren Angaben, unser Programm adressatenorientiert weiterentwickeln zu können. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen

Melden Sie sich jetzt für den WWB News Verteiler an.
Sie erhaltenregelmäßig aktuelle
Informationen zu
unseren Kursen
und Programmen.
E-Mail-Anfrage